Selbstverständlich ist die startnonce NICHT die selbe auf nachfolgenden platten! Sondern die endnonce der vorherigen!
Beispiel:
Stratnonce der ersten platte =0, nonceanzahl =1000000
Startnonce der zweiten platte =1000001, nonceanzahl=1000000
Startnonce der dritten platte =2000002, nonceanzahl =1000000
Usw.
Das mit dem ein mehr ist dafür gedacht, das sich die plots nicht überschneiden!
Korrekt ist aber: Platte 2 Erste Nonce = End Nonce von Platte 1
Beispiel:
Erste HDD = Start Nonce 0 End Nonce 30,507,008
Zweite HDD = Start Nonce 30,507,008 End Nonce 61,014,016
Dritte HDD = Start Nonce 61,014,016 End Nonce 91,521,024
usw...
Und mal plottet am besten auf einer PMR platte und verschiebt das fertige plotfile dann auf ne SMR.
ich werde sagen gibt lieber 20 mehr (z.B. IRON WOLF) und habt keine Probleme mit Verschieben usw.
habe mal Storage mit 100 Platten betrieben und war sehr zufrieden