Ich sagte nicht, dass die Transaktionen nicht einzeln belegbar sind, dass ist klar, ich sagte, dass die Finanzverwaltung sich nicht mit 100en von Aktenordnern rumplagen wird wenn Intensivtrader ihre Einzelnachweise anbringen. Technische Umsetzbarkeit bedeutet für die FinVerw noch lange nicht, dass dies auch so umgesetzt bei der Veranlagung umgesetzt wird. Ich sag mal ganz frech, dass eine gute Strategie immer die Handlungsalternativen des gegenübers mit einbezieht und auch im worst case das Ziel errecht.
Stimme ich zu. Ich halte aber den (häufig) planfreien Intensivtrader bewusst aus meinen Überlegungen raus. Der hat sicherlich (zumeist) ebenso hohen Dokumentations- wie Beratungsbedarf.
Um auf Dein Beispiel einzugehen, um genau das von Dir ungewünschte Ergebnis zu verhindern müsste er schlicht die älteren 0,5 BTC umparken, es ist definitiv mehr als ungeschickt, auf einer Exchange Coins rumliegen zu haben, die man hodln will, eigentlich die erste Regel bei gemischten Tradingstrategien ist, diese auf ne "paperwallet" zu packen, Depottrennung heißt Wallettrennung, dass da manche das FiFo querbeet über alle Wallets/Exchanges anwenden (darunter auch eine Software) heißt für mich nichts anderes, als dass sie FiFo nicht verstanden haben. Ich kann Dir mit FiFo sämtliche gewünschten Ziele abdecken und brauche dafür maximal einen Zwischenschritt.
Von der Depot-Trennung kamen wir ja genau. Nur hantierst Du dann eben mit einer beliebig hohen Anzahl an Wallets - das macht die Sachen nicht übersichtlicher und letztlich technisch deutlich schwerer zu dokumentieren. Und dann kommt eben Klaus vom Finanzamt und sagt: Depottrennung? Akzeptieren wir nicht. FIFO gilt für den Gesamtbestand.
(Ich suche übrigens grad noch nach nem guten Programmierer für webanwendungen, die Datenbankanwendung ist schon ganz gut vorne, hast Du da nen Kontakt?)
Programmierer in dem Bereich sind schwer zu bekommen. Und gute noch viel schwerer, insbesondere, wenn es dann auch noch um Finanzdinge geht.