Und welchen Sinn sollte eine derartige BTC Bank haben? Es widerspricht jedem ökonomischen Sachverstand sich ein Risiko ans Bein zu binden ohne entsprechende Einnahmen zu generieren. Wenn ich recht informiert bin 'kostet' im klassischen Bankensystem eine Überweisung etwa einen Euro, bzw wurde dies so zwischen den Banken abgerechnet.
Es spricht ja nichts dagegen dass die Bank dafür eine laufende Gebühr verlangt dass sie deine wallet.dat sicher aufbewahrt - im Prinzip ein digitales Schließfach.
Ein Service wie mybitcoin.com mit einigen zusätzlichen Features/Garantien (zBsp. Versicherungsschutz gegen Hackerattacken) wäre sicher auch kommerziell machbar.
Abgesehen davon, ist es auch nicht undenkbar, dass die Bank tatsächlich mit deinen Bitcoins arbeitet - du hättest dann im Prinzip eben nur die "Garantie" der Bank dass sie dir jederzeit den von dir einbezahlten Betrag in Bitcoins wieder ausbezahlt. Fractional-reserve banking wäre absolut kein Problem mit Bitcoins (im Prinzip macht ja Mt. Gox auch nichts anderes). Ob man sein Geld bei einer solchen Bank verwahren möchte ist eine andere Frage, aber bei einer renommierten Bank würden das sicher einige tun.