Beispiel: ich trade einen beliebigen coin gegen ETH. Zu welchem Kurs wird der sich daraus ergebende Tradinggewinn in ETH nach Euro umgerechnet? Muss ich immer den zum genauen Zeitpunkt des Trades gültigen Eurokurs von ETH nehmen, oder reicht es aus, wenn der Tagesschlusskurs genommen wird? Ersteres wäre ja ein enormer Dokumentationsaufwand und ich wüsste nicht mal, wo ich im Nachhinein den genauen Kurs der jeweiligen Uhrzeit hernehmen sollte. Oder gibt es irgendwo die Möglichkeit den Tagesdurchschnittskurs abzulesen?
Ich war heute beim Steuerberater (Österreich) und hab ihm gezeigt, wie exportierte Tradehistory von Binance aussieht. Er hat mir empfohlen das nicht dem FA zu schicken, die Gefahr ist hoch, dass ich die komplette History aufbereiten muss, die werden sich da nicht durchwursteln. Besonders die Trades von Crypto zu Crypto sind da kompliziert, eben wegen den aktuellen Gegenwert. Da müsste er mir 20 Stunden im Monat an Buchhaltung verrechnen.
Ich könnte nur die Trades dokumentieren, wo eine Umwandlung zu Fiat erfolgt, zb Kauf und Verkauf bei Coinbase. Das reicht in den meisten Fällen aus. Und wenn nachgefragt wird, hat das östr. FA in den kommenden 2 Jahren sicherlich keine Einsicht auf die ganzen Exchanges, dafür sind sie viel zu unterbesetzt. Da er weiß, dass ich aus der IT komme, war mir hier dann klar, wie ichs machen soll.