Eher sehe ich Maßnahmen gegen (scam) ICOs, Marktmanipulationen, Ponzischemata und was es hier noch so alles gibt!
Es gibt aktuell genug Mittel gegen Scam, Ponzi & Co. Die BaFin ist da einfach zu langsam, träge oder unmotiviert. Die Ponzibuden sind einfach schneller und/oder offshore.
Bei einer Regulierung werden die ICOs nicht besser, sondern nur schwerfälliger und teuerer. Das Produkt wird nicht besser, wenn sich irgendein Anwalt vorher die Taschen voll macht.
Und wenn ein Anleger seine Asche nicht zurückbekommt, liegt das daran, dass das Produkt/Team usw. schlecht war und nicht etwa, weil der Prospekt nicht auf einen Totalverlust hingewiesen hat.
Meine Erfahrung ist, dass die lukrativen (aber auch durchschnittlich riskanten) Einhörner es auf dem regulären Markt erst gar nicht zum "kleinen Mann schaffen". Wenn die was taugen, werden die doch vorher schon von VCs etc. abgefischt.
Es wird dem kleinen Mann sogar erschwert, Geld anzulegen (Kleinanlegerschutzgesetz). Aufgrund der Nachfrage landen die dann bei so zwielichtigen Angeboten, wie Onecoin, Swiss coin etc.