Die rechnen aber nich nur SHA256 aus, sondern brauchen die General Purpose Prozessoren, also CPUs oder GPUs. Wenn es die Variante schon gibt mit dem viel effizienteren Spezialchips, dann sollte man das auch nutzen, allein der Umwelt zuliebe. Das ist ja sowieso eines der großen Mankos von Bitcoin, dass es doch recht viel Strom braucht. Ja ich weiß normales Geld, z.B. bei Banken, braucht auch Strom, aber wie es jetzt aussieht, ist Bitcoin erst einmal zusätzlich, aber das kann sich ja ändern.