- Airdrops sind steuerfrei da sie Lottogewinnen ähnlich sind
Kurzes Nitpicking meinerseits:
Lottogewinne sind nicht "steuerfrei". Sie sind "nicht steuerbar". Ist aber in der Praxis kein Unterschied

Lottogewinne sind ja deshalb "steuerfrei", weil sie unter keine Einkunftsart fallen.
Das kann ich aber bei Airdrops nicht nachvollziehen.
Die sind imho eindeutig eine Schenkung.
- gelegentliches privates mining ist steuerfrei (ACHTUNG: Der Übergang zum gewerblichen mining ist fließend und sollte genau geprüft werden)
Das ist schon stark vereinfachend. Dazu gab es mal irgendwann in grauer Vorzeit eine Auskunft des BMF, dass das ab 256 EUR im Jahr (oder wo die Grenze da ist) unter sonstige Einkünfte fällt. Muss ich wirklich mal wieder raussuchen.
- zu den Hard-Forks gibt es zwei Aussagen:
1) wie bisher Anschafffung für 0 und Verkauf voll steuerpflichtig
2) steuerfrei (auch hier ist Vorsicht angesagt)
1) ist wohl die vorherrschende Meinung. Die Frage ist dabei eben nur der Anschaffungszeitpunkt, darüber streiten die Experten ja noch.
Ich selber bleibe aber bis zum Beweis des Gegenteils dabei, dass ein Fork einem Aktiensplit gleichzusetzen ist.
- ICOs haben einen Anschaffungswert zum Zeitpunkt des ICOs nicht des Börsengangs und die Jahresfrist beginnt auch schon mit dem ICO
Hm, ICOs muss ich mir irgendwann auch mal anschauen.
Aber erst ab v.1.0 der FAQ oder so
