Mal im Ernst, kann man irgendwo ne Insel kaufen und nen eigenen Staat ausrufen?
Es würde keine 4 Wochen dauern und die 10 Mann hätten sich hoffnungslos darüber zerstritten welche Regeln, Gesetze, Steuern, Einwanderungs-Bedingungen usw. usw. gelten sollen!!
Sehe ich auch so. Es wäre jedenfalls eine weit größere Herausforderung als sich das so einige vorstellen. Siehe Galts Gulch (eine Anarchokapitalistenkommune in Chile), wo übrigens auch zeitweise Bitcoin verwendet wurde ...
Ansprechender finde ich persönlich die Vision, den Staat langsam überflüssig zu machen. Stellt euch vor, wir hätten uns privatwirtschaftlich (nicht unbedingt nur auf Profitbasis!) so gut organisiert, dass kein Sozialsystem mehr notwendig wäre. Dem Staat würde die größte Zuckerbrot/Peitsche-Kombination wegfallen ...
Das ist allerdings dann nicht mehr einfacher Eskapismus. Da muss man sich wirklich mit den Mechanismen befassen, die unser "System" zusammenhalten, und Alternativen finden.
Interessante Meinung. Ich finde trotzdem, dass der Mann unrecht hat. Er glaubt ja, dass der Staat und Regulierung notwendig wären, damit Bitcoin sich durchsetzt. Also geht er davon aus, dass die meisten Menschen BTC nur nutzen würden, wenn sie quasi die Genehmigung vom Staat erhalten, und sozusagen "unumkehrbar staatsgläubig" sind. Aus libertärer Sicht sicher eine sehr pessimistische Einstellung, die ich nicht teile.
Edit: Und das "Bitcoin-Kaufsignal" ist genau das, weswegen ich happy_user weiter oben zitiert habe (Ausbruchsversuch aus dem Abwärtstrend).