wobei man auch sagen muss, dass seit dem S5 die Teile nicht viel an Performance gewonnen haben, denn der Verbrauch an Strom ist ähnlich gestiegen, wie die Leistung.
Bei 30TH/s wird das Teil mal 3tW ziehen, da brennen im Altbau die Stromleitungen weg und man kann sie als Wandheizung nutzen.
Das liegt einfach daran, dass für den S5 und für den S7 beides 28nm Chips verwendet wurden. Der S9 nutzt derzeit 16nm Chips, weshalb die Leistung und Effizienz so stark gestiegen ist.
S5 - 1.15TH - 550W
S7 - 4.7 TH - 1300W
S9 - 13.5 TH - 1400W
Um die gleiche Steigerung von S7 auf S9 nochmal zu erreichen müssten sie schon 7nm Chips in dem S11 verbauen, was eher unrealistisch ist. Dafür sind die noch viel zu teuer und Bitmain hätte keine besseren Chips für die nächste Generation.
Hab vor einiger Zeit mal gelesen, dass Bitmain eine größere Bestellung an 12nm Chips bei TMSC abgegeben hat, wäre relativ realistisch, dass diese im S11 eingesetzt werden. Dadurch hätten sie noch die 10nm, 7nm für die nächsten 2 Generationen und anschließend sind die 4nm eventuell schon bereit. Wer wieder die doppelte Hashrate + Effizienz erwartet, kann lange warten. Solange die Geräte bisschen besser werden, werden die gekauft, sie releasen als Marktführer doch nicht direkt das beste, was technisch machbar ist.