Ich denke, bevor man in Cloudmining investiert, sollte man das genau durchrechnen.
Letzten Endes investierst du "X" Bitcoins um (je nach Vertragsgestaltung des Anbieters) innerhalb der Laufzeit mehr als diese investierten Coins zurückzubekommen.
Das Problem an der Sache ist aber, dass die starken Kursschwankungen und die ständig steigende Difficulty beim Mining eine eindeutige Prognose der Ergebnisse
nahezu unmöglich machen.
Auch die Frage der steuerlichen Behandlung der Mining-Einnahmen sollte bedacht werden, da man sich hier sonst sehr leicht im Bereich der Steuerhinterziehung befindet.
Und wenn das Finanzamt mal anfängt zu suchen...
Aber auch die anschließende Haltefrist zur Spekulationssteuervermeidung kann beim Mining zum Problem werden...
Wie du siehst gibt es sehr viel zu beachten und meist fährt man besser, wenn man einen Coin während eines Dips kauft und ein Jahr später auf einen gestiegenen Kurs wartet ;-)
Ein paar Anbieter zum Mining findest du auch hier
https://krypto.help/?page_id=376, wenn du es trotzdem mal ausprobieren möchtest.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Gruß kryptohelp