Ähm, wäre es zeitnah abgewickelt worden, hätten die Gläubiger ca. 20% ihrer BTC erhalten. Dieser Anteil sinkt im Moment eher, wenn ich mich nicht irre...
Wäre Gox schnell abgewickelt worden, hätten wir so gut wie überhaupt nichts bekommen, weil der Erlös aus den Bitcoin-Verkäufen zu 100% zum Bedienen der FIAT-Verbindlichkeiten drauf gegangen wäre. Selbstverständlich gehört dazu auch das Salär des Insolvenzverwalters. Für die 200.000 Coins hätte man damals mit viel Mühe 80 Millionen Dollar erhalten. Alleine die Coinlab-Klage belief sich auf 75 Millionen.
Es spricht nichts dagegen, wenn ihr hier herumwitzelt und euch gegenseitig Märchen erzählt. Ihr sollten nur nicht anfangen daran zu glauben.
Im übrigen bin ich absolut nicht der Auffassung, dass jetzt alles gut wird und wir unser Geld erhalten. Bis dahin ist es noch ein sehr langer Weg. Und man muss sich sehr genau anschauen, was der Insolvenzverwalter und andere tun. Verschwörungstheorien helfen dabei genau sowenig wie der blinde Glaube an das Gute.