(c) BTC ist schon seit mindestens 2 Jahren zentralisiert
Zu C: 3 Miner teilen sich das Feld auf 52,3 % auf die da wären:
- BTC.com = 25,9 %
- Ant Pool = 15,2 %
- VIA BTC = 11,2%
= 52,3 %
Mal aus meiner eigenen
FAQ:
Bitcoin ist zentralisiert ...Nein. Gegenteilige Behauptungen beruhen zumeist auf grundlegenden Missverständnissen.
... wenige große Mining-Pools haben die KontrolleEs ist zutreffend, dass wenige große Mining-Pools einen erheblichen Teil der Rechenleistung zum Bitcoin-Netzwerk beisteuern. Dies ist vermutlich auch nicht "im Sinne des Erfinders" Satoshi Nakamoto, der Mining und Nodes in den Händen einer breiten Userbasis sehen wollte.
Nicht zutreffend ist es hingegen, dass daraus eine Zentralisierung folgen würde.
Erstes Argument hiergegen ist die fehlende Kontrolle der Mining-Pools über die angeschlossenen Miner.
Arbeitet ein Pool gegen das Netzwerk, haben die Miner vermutlich kein Interesse daran, diesen Pool weiter zu unterstützen.
Der Pool verliert in so einem Fall einfach seine Nutzer.
Dieses Argument greift logischerweise nicht bei Pools, die ihre Miner selbst betreiben.
Wichtiger ist das zweite Argument:
Nicht die Miner bestimmen, welche Chain "Bitcoin" ist, sondern die Nodes.
Die Miner / Pools sind schlicht machtlos gegen die Nodes, wenn es darum geht, diesen ihren Willen aufzwingen zu wollen.
In engem Zusammenhang mit der Frage, wer faktisch die Hoheit über die Definition der "wahren" Bitcoin-Blockchain hat, steht die sogenannte 51%-Attacke (siehe dort). Kurz gesagt sei, dass auch ein Miner, der 90% oder gar 99% der Rechenleistung im Bitcoin-Netzwerk stellt, nicht in der Lage ist, einen aussichtsreichen Angriff wirtschaftlich sinnvoll und langfristig erfolgreich auszuführen. Zudem setzt er sich der Gefahr eines Totalverlusts seiner Investitionen und möglicherweise Strafverfolgung und zivilrechtlichen Konsequenzen aus.