Erläuterungen, Teil 2
Eigentumsanteil: jeder Anteil begründet ein Teileigentum von 8/1000 des Gesamtsystems. Die Anteilseigner sind zusammen also zu 80% Eigentümer, 20% verbleiben zunächst bei mir, werden aber teilweise noch für Dritte verwendet(Aufsichtsratssitze). Um also am Ende der Laufzeit einen Sierra zu euch zu holen (was ausdrücklich möglich ist), müsstet ihr ggf. 13 Anteile besitzen. Wann das Projekt beendet wird, bestimmt ihr (bzw. der Vorstand).
Auszahlungen:
Der Vorstand entscheidet über die Auszahlungsmodalitäten, insbesondere wann und in welchem Umfang ausgezahlt wird. Es wird zudem eine "Instandhaltungsrücklage" gebildet, um ggf. notwendige Reparaturen bezahlen zu können. Über deren Höhe entscheidet ebenfalls der Vorstand. Sie soll jedoch mindestens 50 BTC betragen. Solange diese Rücklage nicht gebildet ist, finden keine Ausschüttungen statt. Die Rücklage wird zu gleichen Teilen von den Aufsichtsratsmitgliedern gehalten. Erst bei Beendigung des Projekts wird diese nach Abzug aller noch anfallenden Kosten (z.B. für Abbau und Entsorgung der Geräte) ausgezahlt. Über die Verwendung der Rücklage entscheidet der Vorstand.
Die Übertragung von Anteilen ist jederzeit möglich, wird aber für jeden Anteil mit 0.1 BTC berechnet. Diese 0.1 BTC gehen in die Instandhaltungsrücklage und kommen somit allen Anteilseignern zugute.