Natürlich sind die Ausgaben des einen auch die Einnahmen der anderen. Aber es hängt ja viel mehr dahinter, Ausgaben können auch viel mehr Einnahmen generieren.
Unser Staat hat sich nunmal für eine antizyklische Finanzpolitik entschieden, was bisher auch Früchte trägt. Man kann auf CDU/FDP soviel schimpfen wie man will, die Zahlen und Tatsachen sprechen für die Regierung. Mit der antizyklischen Politik hat man genau richtig gelegen, wenns nicht läuft raushauen und wenns läuft sparen. Siehe da es funktioniert.
Aber in Griechenland muss man ganz unten anfangen und aufräumen. Beamtengehälter runter, besser Kontrolle von Steuerabgaben, Schwarzarbeit bekämpfen, Bestechung bekämpfen usw.