Als ich mal bei der Firma auf der Webseite gewesen bin, habe ich auch nicht mitbekommen das es eine reine Sparbuchapp sein soll die dem Nutzer bei gewissen Aktionen seinerseits Geld vom Girokonto runterzieht um sein persönliches Sparziel zu erreichen. Das Geld muss ich dann der Firma anvertrauen in der Hoffnung das nicht diese nicht in der Zwischenzeit zusammen bricht.
Zu allem Überfluss werden dann auch noch die persönlichen Geldbewegungen analysiert um dort ein Sparpotential er ermitteln. Die Prämien sollte es zu Vetragsänderungen kommen werden wohl
zwischen Savedroid uund dem Appnutzer geteilt, damit dieser sein "Sparziel" schneller erreicht. Irgendwie habe ich die Darstellung früher ganz anders in Erinnerung.
Exakt das ist das Geschäftsmodell von Savedroid seit einigen Jahren und nun haben sie ein ICO veranstaltet und wollten 60 Millionen dafür haben, dass sie ihre App so anpassen, dass man Cryptowährungen "sparen" kann. Und genau das ist auch der Grund warum ich nicht glaube, dass das irgendwie erfolgreich sein wird. Für mich ist das kein Modell was ich selbst nutzen würde und ich glaube auch nicht, dass es ohne Crypto so erfolgreich ist, deshalb glaube ich noch weniger, dass es mit Crypto erfolgreich sein wird!