BCH hat:
-kein Scaling-Problem
Doch. Sogar ein eingebautes.
Das selbe Scaling-Problem, das Bitcoin auch hat, nur leicht "in die Länge gezogen".
Aber Bitcoin hat dafür
vielleicht eine Lösung, BCash nicht.
-große Community und sehr gute devs: Mike Hearn, Gavin Andresen, Amaury Séchet
Eine geschätzt 90% kleinere Community als Bitcoin.
Ein geschätzt 90% kleineres Dev-Team.
Im Übrigen: Mike Hearn als "guten dev" zu bezeichnen, ist eine Beleidigung für Gavin Andresen.
-hohe Adaption: z.B. Bitpay
"Hohe Adoption" und dann nur ein Beispiel?

Okay, aber zugegeben, Bitpay ist eine Hausnummer.
Es darf einen aber auch nicht wundern, dass Bitpay auf BCash setzen
muss.
Das gesamte Geschäftsmodell von Bitpay ist durch die derzeitige Weiterentwicklung von Bitcoin gefährdet.
Mit BCash lassen sich 0-conf Transaktionen vorläufig weiter akzeptieren.
Mit Bitcoin wird das zunehmend problematisch.
Wollte Bitpay im Bitcoin-Ökosystem bleiben, müssten sie sich in Richtung LN weiterentwickeln.
Das ist momentan nur bedingt möglich, weil es an echter Verbreitung und Nutzung von LN fehlt.
Abgesehen davon funktioniert das Geschäftsmodell von Bitpay in einem Netzwerk nicht so einfach, in dem Zahlungen ggf. stundenlang Kapital binden. Vermutlich fehlt es Bitpay einfach an entsprechendem Kapital.
Aber ich gehe davon aus, das Bitpay ohnehin zweigleisig fährt und sich intern schon auf LN vorbereitet.
Andernfalls dürfte Bitpay voraussichtlich mit BCash untergehen.
-dieses Jahr sind viele neue Features geplant z.B.: Fungibility, Smart Contracts
Oh, so wie bei den ICOs, wo auch immer ganz viele, tolle Features geplant sind?

Nur mal so als Hinweis, sieh dir mal den Absatz "Bitcoin wird von einer besseren Coin abgelöst" in der FAQ an:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=3098943