Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: HD 4650 generiert kaum was
by
adaman
on 05/07/2011, 06:50:52 UTC
Also ich weiß ja nicht was du für eine CPU hast. Mein i7 920 schafft pro Kern ca. 1 MH/s. Macht alles zusammen etwa 4 - 5 MH/s.
Ich vermute deine 30 MH/s beziehen sich eher auf die GPU deiner Grafikkarte.
Die 4650 wird mit einem Verbrauch von rund 50 Watt angegeben. Bei vorsichtiger Schätzung sind das evtl 200 Watt pro PC. Bei einem angenommenen Strompreis von 23 c/kWh (ich zahle zB 25c) kommst du mit diesem Setup auf etwa 1,1 Eur Stromkosten am Tag pro PC.
Deine 30 MH/s generieren 0,02 BTC am Tag. Bei einem Kurs von 10 Eur sind das also 0,2 Eur am Tag pro PC. Das hört sich für mich nach wirtschaftlichem Totalverlust an.
Wenn du wirklich BTC haben möchtest empfehle ich Dir auszurechnen was du mit deinen Rechnern am Tag an Stromkosten hast und kaufe dir dafür BTC bei einem Exchanger. Damit kommst du momentan um ein vielfaches billiger weg.

PS.: Gilt natürlich nur solange du für den Strom selber aufkommen musst  Cool

Servus, irgendwas machst du falsch(wahrscheinlich beim miner). UFASoft CPU miner schafft bei mir je Q6600 11.2MH/s, ein Opteron 8220 SMP-System mit 16 Kernen macht bei mir an die 25MH/s, da sollte ein Core i7 doch mindestens im bereich 20-30MH/s liegen.

Das mag sein. Ich habe lediglich den Bitcoinclient zum minen eingesetzt. Der hatte auf der CPU etwa 5000 kH/s angezeigt. CPU-Mining habe ich aus Gründen der Ineffektivität aber nicht weiter verfolgt. Es ging mir letztendlich nur darum zu zeigen das 30 MH/s im Moment ein Verlustgeschäft sind. Egal ob mit CPU oder GPU. Der als Mindestmaß bei entsprechender CPU (mit der 30MH/s erreichbar sind) anzusetztende Leistungsbedarf pro System dürfte bei minimal 150 Watt liegen (wahrscheinlich eher mehr). Das ist nur unwesentlich besser als 200 Watt. Damit zahlt man im Moment drauf. Das sollte klar sein. Wenn man dann trotzdem noch minen will, bitte.