Mal 'ne kleine Prognose. Ich sehe zwei mögliche Szenarien:
- Es geht weiterhin ähnlich wie 2014 (nur etwas beschleunigt) weiter. Dann sehen wir jetzt ziemlich schnell einen Retest der $6000 und danach wahrscheinlich einen weiteren Drop. Danach könnte sich eine längere Seitwärtsphase einstellen, wahrscheinlich so um $5000 herum. Einige der besseren Altcoins werden dann wieder steigen, der Gesamtmarkt aber relativ stabil bleiben, da die Hype-Schrottcoins aus der 2017er-Blase weiter fallen werden. Es ist wahrscheinlich, dass dann die $3000 gegen Mitte des Jahres noch mal getestet werden.
- Der Retest von $6000 wird vorher von Bullen abgefangen, wir erreichen sie also nicht (kurzfristige Trendumkehr bei $6500-7000). Dann könnte es auch in diesem Bärenmarkt noch mal über 10000 gehen. Die 14K, die ich hier mal angepeilt hatte, werden aber auch dann bis zum nächsten Bullenmarkt wahrscheinlich nicht mehr erreicht.
Einen Umschwung zum Bullenmarkt halte ich bis Mitte 2018 für nahezu ausgeschlossen, wahrscheinlich kommt er erst gegen Ende des Jahres.
Hier meine Optimisten Glaskugel:
Die Prognose ist, dass die Wende bei MA300 1D liegt. Da die Indikatoren am Anschlag sind und die Alts einfach zu weit gedrückt wurden, wird es hier Aufwind geben. Also ein höheres Tief und zum Ende des Monats sehe ich das Verlassen des Abwärtstrends. Von dort aus Stufen nach oben. Sollten dann noch positives zum Bitcoin oder Blockchain und co. in den Medien zu lesen sein, läuft wieder alles nach Plan. Bevor die Abwärtstrendlinie durchbrochen wird, sollte es noch gute Einkaufsmöglichkeiten geben. Wir sind alle glücklich.
