Ich glaube schon, dass sich Mining noch lohnen kann, aber man muss genau hinschauen, wo man nicht über den Tisch gezogen wird. Meiner Meinung nach betreiben nur die wenigsten Anbieter selbst mining, sondern verteilen bloß Geld um.
Und von den Anbietern, die doch Mining betreiben, behalten viele einen Großteil der Gewinne ein, anstatt sie an die Kunden weiterzugeben. So z.B. auch Hashflare. Erst die Lifetime-Verträge dreist auf 1 Jahr befristen, dann ein Auszahlungslimit, das absolut garnichts mit der Realität zu tun hat und dann die hohen Maintenance-fees, die einen Großteil der Gewinne auffressen. Über die fees kann man streiten, das hängt ja an mehreren Faktoren, aber das Auszahlungslimit ist lediglich dazu da, die Leute zu verleiten, nochmals zu reinvestieren. Und stellt zudem in gewisser Weise ein Mindestinvestment dar, denn sonst bekommt man ja nichts ausgezahlt.
Mit der Befristung der Laufzeit auf 1 Jahr haben sie aber den Vogel abgeschossen...
Zum Glück habe ich dort nichts drin, der Support hätte sich schon über diverse Mails freuen können ^^
Bei Genesis bin ich zwar auch nicht, aber ich denke, dass dort unter den aktuellen Bedingungen am meisten beim Kunden ankommt. Zumindest bei den lifetimeverträgen von BTC. Allein schon die Laufzeit (sollte sie nicht auch gekürzt werden) macht dort einen großen Unterschied aus. Während man bei Hashflare den ROI in 365 Tagen haben muss, damit man keinen Verlust macht, hat man bei Genesis mehr Luft. Die sind nicht umsonst ausverkauft.
Was auch noch gut sein soll, ist CCG Mining aus Polen, die haben aber zum Jahreswechsel ihre Preise deutlich erhöht. BTC läuft glaube ich 2 Jahre.