...
Es geht ja hier nicht nur um die Betrachtung des aktuellen Stromverbrauches, sondern auch darum wo der Stromverbrauch evtl. mal "hinwandert" wenn ein Bitcoin z.B. mal 100k Wert wäre.
...
wieder einer, der nicht kappiert hat, dass der Wert des Bitcoins nicht mit dem Stromverbrauch zu tun hat. Man brauch nicht mehr Strom, wenn der Bitcoin-Wert steigt, man baucht auch nicht mehr Minen, wenn die Nutzerzahl steigt.
Natürlich bräuchte man in der Theorie nicht mehr Strom pro BTC wenn der Wert steigt. Aber es steht doch außer Frage das immer mehr Personen/Firmen ins Mining einsteigen wenn der Kurs sich z.B. verzehnfacht und dann bei 100k steht. Und dadurch steigt doch nunmal auch automatisch der Stromverbrauch weltweit den BTC verbraucht. Das passiert jetzt vielleicht aufgrund der fehlenden Hardware nicht direkt und auch nicht 1:1. Aber Du kannst doch davon ausgehen das der Stromverbrauch um ein vielfaches höher liegen würde wenn der Bitcoin dauerhaft bei 100k stehen würde.