Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 14 from 4 users
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
Scheede
on 22/03/2018, 01:44:45 UTC
⭐ Merited by qwk (7) ,MinoRaiola (4) ,Buchi-88 (2) ,BitcoinArsenal (1)
Freunde der gepflegten Finanz-Diskussion.

Eine Idee: Da die Antworten jedes zuständigen FA´s ja durchaus interessant für die Gesamtbetrachtung sein könnten und sich dieser Tage gewiss Einige von uns mit ihren FA-Sachbearbeitern zum Thema unterhalten, wie wäre es mit einem Fragenkatalog, den ein jeder von uns bei seinem FA anbringt und die entsprechenden Antworten hier gesammelt würden?

Ich gehe zwar davon aus, dass alle Sachbearbeiter grundsätzlich wahrscheinlich auf die gleichen Paragraphen zugreifen müssen werden, aber interessieren könnte es uns dennoch, ob es bzgl. einiger Grundsatzfragen Abweichungen gibt bzw. ob es auf bestimmte Fragen die immer gleiche, und damit wohl überwiegend akzeptierte, Antwort geben wird.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

0. Voraussetzungen:
0.1. Wir reden nachstehend von "privaten Veräußerungsgeschäften" gemäß § 23 Abs. 1 Nr. 2 des Einkommenssteuergesetzes (EStG) .
0.2. "Gewerblicher Handel mit Gewinnerzielungsabsicht" kann für alle nachstehenden Fragen außer Acht vorgelassen werden (in Punkt 4 "Airdrops & Bounties" bitte als "gewerblich benennen, falls in einem der Fälle zutreffend)
0.3. Falls für eine Antwort zu den u.s. Fragen eine unterschiedliche Bewertung nach Unterscheidung zwischen "Coins" (z.B. Bitcoin) und "Token" (z.B. EOS) zu beachten ist, würde ich Sie bitten, dies zu vermerken


1. Ist zwingend FiFo oder LiFo anzuwenden?

2. Werden unterschiedliche Layer/Pools durch Benennung der unterschiedlichen Adressen/Börsenwallets akzeptiert?
- Ich habe eine (oder mehrere) Wallets/ Adresse/n, die ausschliesslich zum "Halten" dienen, sie werden folglich nicht für Trading benutzt und sollten somit vom FiFo/LiFo-Zwang meines Gesamt-Portfolios (wallet- & börsenübergreifend) ausgeschlossen sein

3. Gewinne durch den Kauf und Verkauf bzw. Tausch zwischen Kryptowährungen (immaterielle Wirtschaftsgüter) werden nach 1 Jahr "Haltefrist" steuerfrei. Wie genau wird die 1-jährige Haltefrist definiert?
a)  365 Tage oder
b) "01.01.2017 gekauft/01.01.2018 verkauft = 1 Jahr = steuerfrei"?

4. Wie werden sog. "Aidrops & Bounties" (nachstehend "Belohnung" genannt) in folgenden Fällen steuerrechtlich eingestuft? Man bekommt eine Belohnung...
4.1. ... wenn man im Besitz eines anderen Coin/Token ist (einmalig)
4.2. ... wenn man eine dem Chat-Kanal des Projektes beigetreten ist (einmalig)
4.3. ... wenn man einen Tweet des Projektes geteilt (einmalig oder über einen Zeitraum von einer Woche bis mehreren Monaten)
4.4. ... wenn man bei Aktivität in einem Forum die Signatur des Projektes (über einen Zeitraum von einer Woche bis mehreren Monaten trägt)
4.5. ... wenn man ein Dokument für das Projekt übersetzt (einmalig)
4.6. ... wenn man einen Artikel über das Projekt schreibt & veröffentlicht (einmalig)
4.7. ... wenn man ein Video über das Projekt erstellt & veröffentlicht (einmalig)
4.8. ... wenn man einen Chat-Kanal des Projekts betreut/moderiert (über einen Zeitraum von einer Woche bis mehreren Monaten trägt)

Falls zumindest einer der unter 4. genannten Fälle steuerrechtlich relevant ist:
4.A.1-8 Welcher Betrag ist für den Zufluss der Belohnung (Auszahlung) anzusetzen?
4.B.1-8 Welchem § unterliegen diese Belohnungen?
 

5. Werden Verluste, die in 2018 realisiert werden im folgenden Jahr mit den Gewinnen, die 2017 realisiert & die Steuer für diese bereits in 2017 an das FA entrichtet wurde, verrechnt werden?
5.1. Wie wäre dann das Vorgehen für diese Verrechnung?

6.1. Welche Steuern fallen beim sog. "Mining" (Erstellen von digitalen Assets durch "Zurverfügung-Stellen" seiner Rechnerleistung) an?
6.2. Fällt das Minen oder sog. "Schürfen" von Kryptowährungen in den Bereich der gewerblichen Tätigkeit?
6.2.A. Gibt es dafür eine Grenze (ab welchem Betrag/Zeitraum) dies der Fall wäre?
6.3. Wie lang ist die Haltefrist, welche für die steuerfreie Veräusserung jener, so erzeugter immateriellen Güter einzuhalten ist?

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Korrekturen, Spezifizierungen & Ergänzungen sind gern gesehene Gäste im Fragen-Kabinett