Das mag für Dich gelten, sind aber keine Argumente für einen Beitrag in der jetzigen Form.
Wir leben nun mal in einer Solidargemeinschaft wo der eine für den anderen halt mitbezahlt, auch wenn das Angebot nicht genutzt wird. Nur aus Werbung könnte das Programm wie es jetzt existiert nicht überleben und Sender wie ARTE, Phoenix, ZDF Kultur etc. würden gnadenlos verschwinden.
Auch in einer Solidargemeinschaft muss man sich fragen, ob das was da solidarisch zusammen finanziert sinnvoll ist.
Und der Umfang von 7 Milliarden jährlich (Tendenz steigend) ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.
Das ist keine Grundversorgung, das ist ein bürokratisches Monster.