Sinnvoller wäre eine Position wie die der Royal Society in ihrer Gründungszeit: Frei von Politik und Religion, allein der Wissenschaft verpflichtet (ungeachtet dessen, dass die freie Entfaltung der Wissenschaft durchaus politisch und religiös disruptiv wirkt). Nun die Wissenschaft durch den Bitcoin ersetzen :=)
Danke für den Vergleich, ich denke, der trifft es auf den Punkt.
Er zeigt auch auf, dass einem grundlegend neuen System die Kritik am alten immer irgendwie immanent ist.
So wie der Druckerpresse die Kritik an der Tatsache, dass die Kirche das Monopol auf den Inhalt von Büchern hatte, immanent war, auch wenn das gar nicht in der Absicht des guten Herrn Gutenberg lag (ich glaube sogar, der hat erstmal nur lateinische Bibeln gedruckt

).
Niemand, der nicht irgendwie irgendwas an einem neuen System besser als an dem alten findet, wird sich jemals für das neue interessieren. Und eines besser zu finden als das andere beinhaltet nunmal per se eine Kritik an diesem anderen.
Findet
Joe