Zu guter Letzt: Es ist kein Grund ersichtlich, warum Anbieter der digitalen Wirtschaft eher dem angeblichen Schöpfer der Privatwährung Bitcoin, Satoshi Nakamoto, als einem staatlich regulierten Banken und Währungssystem vertrauen sollten. Dass es sich bei Herrn Nakamoto tatsächlich um eine natürliche Person mit ausschließlich altruistischen Motiven handelt, mag am Ende nämlich ein schöner Wunschtraum gewesen sein.
Wenn man keine stichhaltigen Argumente gegen ein System findet, geht man auf die persönliche Ebene über.
Wenn man so argumentieren möchte, kann man das Argument gegen die staatliche Währung verwenden. Es gibt keinen Grund einer Währung zu vertrauen, deren Mechanismen und Regeln ständig auf nicht kontrollierbare Weise geändert werden und die von Personen welche im geheimen agieren kontrolliert wird. Ob diese unbekannten Personen mit ausschließlich altruistischen Motiven handeln, mag am Ende nämlich ein schöner Wunschtraum gewesen sein.
Übrigens handeln die Bitcoin Systemnutzer selbstverständlich jeder für sich egoisisch, genau wie die Nutzer der staatlichen Währung. Nur kontrolliert bei der staatlichern Währung ein kleiner Teil der Nutzer die Regeln und passt diese dauernd an die eigenen Bedürfnisse an. Das passiert bei Bitcoin nicht. Dort kontrolliert jeder Nutzer die Einhaltung der Regeln.