Aber vielen Kritikern fehlt es an Selbstwahrnehmung bzw. der Wahrnehmung für existierende Unterschiede. Seit Youtube kann ja auch jeder sein Auto oder sein Handy reparieren.....denkt er....
Wenn die Unterschiede auf
Leistung basieren, sind sie auch OK. Aber in vielen Fällen ist es eben eher Glück oder eine "Systemfrage" (z.B. in einer wohlhabenden Familie geboren zu sein, die einem ein Studium oder ein Start-Up finanzieren kann).
Gerade die Bitcoin-Early-Adopter sind ein gutes Beispiel. Da gibt es zwar schon die, die mit Herzblut seit 2009 oder 2010 dabei sind und viel zu Software oder Ökosystem beigetragen haben - denen gönne ich einigen Reichtum (das heißt aber nicht, dass ich möchte, dass sie zu einem "Adel" werden). Dann gibt es aber viele andere, die halt gezockt und Glück gehabt haben. Das sind viel mehr als die "Leistungsträger", denke ich.
Zum Kurs: Es steigt ganz langsam weiter (higher highs, higher lows), und das trotz des DDOS-Angriffs gestern. Ich setze weiterhin auf eine Zwischenrally hoch bis auf mindestens $8500
