Ich sage es wird wieder nach oben gehen mit der Kryptoszene. Die Frage ist nur welche Währungen bis dahin überleben. Meiner Meinung nach müsste mal erst so einiges untergehen bevor es wieder richtig nach oben gehen kann.
Das denke ich eigentlich auch, aber das Sh!tcoin-Gemetzel hat schon ganz gut angefangen (schaut z.B. wo
BitConnect jetzt steht). Dennoch sind noch viel zu viele Coins in den Top-30 oder Top-50, die niemals irgendeine Chance des Erfolges oder der Adoption haben werden.
Die Marktbereinigung sollte daher noch mindestens ein paar Monate weitergehen, erst dann ist die Situation halbwegs gesund. Geht es früher hoch, ist das ein Zeichen dafür, dass der Hype noch nicht vorbei ist und man jederzeit wieder mit einem Crash rechnen muss.
Überleben werden die meisten Coins, aber dann eher als "Zombies", die ab und zu einen Pump erleben.
Ausserdem sollte die Rechtsfrage entlich mal geklärt werden und das dürfte dauern.
Das sehe ich als eher nebensächlich an. Bitcoin ist eigentlich eine
Alternative zum derzeitigen Geldsystem. Regulierungen und Verbote treffen ja vor allem die Integration mit der "Fiat-Welt" über Exchanges, Futures usw., diese sind aber eher etwas für die Übergangszeit oder Beta-Phase, in der wir ja noch verharren.
Sobald Bitcoin richtig genutzt wird (etwa wenn LN und ähnliche Technologien "marktreif" werden und damit Einkaufen mit BTC zum Volkssport wird), wird die Fiat-Integration zur Nebensache verkommen. Damit wird sich BTC von Regulierungen weitgehend abkoppeln können - die Staaten müssten sich dann schon trauen, in die Vertragsfreiheit einzugreifen und BTC ganz zu verbieten. Aber dazu wird es imho nur in Einzelfällen und in autoritären Ländern kommen.