Hallo zusammen,
falls es bereits einen solchen Beitrag gibt bitte ich ich um Nachsicht, vielleicht kann man den alten Beitrag ja verlinken und ggf. pinnen.
Ich habe mich gefragt wie man im Betrugsfall eigentlich reagieren sollte und wie schnell.Und zwar bin ich als - vermeintlich - erfahrener User auf einen Scam hereingefallen der mich VENs im Wert von ca. 100USD gekostet hat. Ich habe das zwar als Lehrgeld abgeschrieben aber aus Erfahrung weiß man ja dass man solche Sachen nicht einfach ruhen lassen sollte weil
- Die Täter ja weitermachen
- Sich das Nichtstun im Nachhinein doch als finanzielle Fehlentscheidung herausstellen könnte
- Man im Falle eines größeren betruges dann auch gleich weiß wie man sich verhalten sollte
Nun wusste ich garnicht an wen man sich da wendet - eine Anzeige bei der Polizei in meinem Dorf erscheint mir obligatorisch aber nicht wirklich zielführend. Die suchen coins in etwa so fleißig wie gestohlene Fahrräder

- Daher wüsste ich gern welches sinnvolle Prozerede es gibt und welche Wege ihr gegangen seid und wie erfolgreich diese waren.
- Gibt es neben der "klassischen" Anzeige andere Anlaufstellen?
Sinnvoll erscheint mir, die Transaktionen zusammeln um so systematischem Räubern relativ schnell auf die Schliche kommen zu können und wenn solche Coins auf einzelnen Accounts auf Börsen zusammenlaufen können die Betreiber ja auch reagieren.
nun geht es hier nicht primär um meine Coins im Wert von 100USD sondern um einen Leitfaden wie man hierzulande und allgemein in solchen Betrugsfällen reagieren sollte.
EDIT:
Bitte nur konstruktive Beiträge z.B: Vorschläge welche Aktionen sinnvoll sind.Bisherige Vorschläge:- Dokumentation
Was ist wann genau wie passiert - wer war involviert? Screenshots, Zeitstempel(+Zeitzone), alles in einen extra Ordner packen, ggf. als Word/etc. aufbereiten - das ermöglicht Strafverfolgungsbehörden und Netzwerkbetreibern überhaupt erst effektiv zu helfen - außerdem ändern sich Nicknamen und IP-Adressen schnell und das eigene Gedächtnis ist ja auch nicht unfehlbar. - Anzeige
ICH denke, eine Anzeige MUSS dennoch sein.
Einfach weil das der Nachweis für das Finanzamt sein kann oder ist, dass man Coins nicht mehr in seinem bestand hat und diese als MINUS / Verlust absetzen kann.
Eine Anzeige ist enorm hilfreich bzw. ggf. Voraussetzung um Mithilfe von z.B. Börsen-Betreibern zu erhalten. Je nach dem wieviel Aufwand die Dokumentation erfordert sollte man erstmal eine Anzeige aufgeben um das ganze offiziell zu machen. - Nachverfolgung
In der Blockchain nachverfolgen ob der Betrag auf eine bekannte Börse gewandert ist
(bei Ethereum wurde mir zum Beispiel angezeigt dass meine Coins Tokens zusammen mit anderen auf eine Binance-Wallet gewandert sind)
Börse anschreiben und über den sachverhalt informieren;
Die Wahrscheinlichkeit seine Coins zurückzuerhalten ist extrem gering, aber es ist gut Möglich dass man weiteren Opfern damit hilft. - Dranbleiben
Wenn Die Börse oder (unwahrscheinlich) die Polizei weitere Informationen benötigt, diese schnellstmöglich liefern. Wenn die Kollegen schon Ihre Zeit investieren sollte man auch maximal unterstützen (auch wenn die Warhscheinlichkeit etwas zurückzuerhalten erstmal sehr gering ist).