Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: OT: PRISM-Spammer
by
Mannfred
on 04/11/2013, 19:37:06 UTC
Ich würde meinen Gedanken gerne wieder aufgreifen und eine Lösung entwickeln, die alle Nachrichten persistent in einer Art Blockchain speichert. Nur wenn ich die entsprechende "Adresse" habe, dann erfahre ich davon.

Die Blockchain könnte sich ja nur auf die vergangenen 20 Tage beziehen und dann gelöscht werden. Damit könnte die immer immens groß gehalten werden und mit verschlüsseltem Nonsens zugeballert bleiben, z.B. in dem jeder Nutzer mindestens 100 Nachrichten an Zufallsadressen raushaut mit Texten, die "plausibel" konstruiert sind. Den Sprachschatz echter Nachrichten müsste man natürlich auf das Wörterbuch begrenzen, damit nicht erkannt werden kann, was echt ist und was fake.

So könnte man Mails an Nutzer schicken, ohne diese direkt anzusprechen, weil ja immer alle an allem partizipieren.

Je mehr Leute mitmachen, desto mehr Müll wird produziert.

Natürlich ist das ein Projekt, dass kein Geld abwirft, sondern nur Arbeit ist. Aber vielleicht hat noch wer Lust, PRISM zuzuballern.

Und interessant wird das allemal.