eng begrenzten Personenkreis, welcher hier maßgeblich bestimmend sein soll, ist im Bereich der Verschwörungstheorien anzusiedeln.
Das hat das DOJ aber ganz anders gesehen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Libor_scandal#Fines_for_manipulationDas Angriffsziel war zwar nicht der Euro, aber ein paar wenige Leute konnten einen wichtigen Referenzwert manipulieren. Das hat dann zwangsläufig auch Auswirkungen auf den Euro.
Die Ursprungsfrage war:
Welche Personengruppe kann denn z.B. die Mechanismen und Regeln des Euro ändern?
Der Libor-Skandal hat sicher nicht die Mechanismen und Regel einer Währung
verändert.
Er war ein "ganz gewöhnlicher" krimineller Akt und hat diese Regeln und Mechanismen
ausgenutzt.