Mich wundert es schon ein bisschen. In allen möglichen Threads wird immer wieder gefordert, dass man mehr Händler braucht. Wenn nur Bitcoinbörsen für den Handel genutzt werden würden, dann würde irgendwann die Blase platzen. Man bräuchte mehr echten Handel... etc.
Allerdings scheint die Bereitschaft der Miner auch nicht sonderlich groß zu sein, Bitcoins auszugeben. Sie werden entweder gebunkert oder eben auf diesen (verhasten) Börsen getradet.
Wir haben versucht, über den Umweg Gutschein mit einem ersten Realworld Handel anzufangen. Mussten aber feststellen, dass in der ganzen Zeit nicht ein einziger Miner/Trader bereit war, einen Gutschein bei uns gegen Bitcoins einzutauschen. Am Deal 1BTC (10,50) für einen 15,00 Gutschein kann es nicht gelegen haben, am Einzugsbereich von HH und FFM (ca. 4 Mio Menschen) auch nicht, am Produkt "Kaffee und Kuchen" (konsumieren 99% aller Deutschen) ebenfalls nicht wirklich.
Wir werden das Projekt vorerst wieder einstellen. Ein Gutschein im Wert von 15 für 10,50 (bei dem ganzen Verwaltungsaufwand) war eh nur "Liebhaberei".
Denkt immer daran, Währungen haben nur einen Wert, wenn diese im Handel im Umlauf sind und gegen Dienstleistungen und Waren eingetauscht werden. Bitcoins sind im Gegensatz zu Gold kein Rohstoff, der auch einen praktischen Wert hat. Bitcoins müssen in Bewegung bleiben, sonst sind sie wirklich nur die nächste Spekulationsblase.
Bis dann,
Euer Beanie Bee