Leute, wir haben grad mal ne Marktkapitialisierung von 330 Millarden im kompletten Crypto markt. Das is doch ein Witz.
Der Witz ist eher, dass diese "Marktkapitalisierung" nur statistisch hochgerechnet ist und das (Fiat)Kapital das wirklich im Markt zirkuliert nur ein Bruchteil davon beträgt.
Und daraus kann man natürlich verschiedene Schlüsse ziehen...
Kann jemand bitte erklären wie da was "statistisch hochgerechnet" wird?
Ich hätte es anders formuliert, aber grundsätzlich geht es darum, dass die gesamte Marktkapitalisierung der Cryptoszene ganz einfach errechnet wird: Anzahl der Coins multipliziert mit dem jeweiligen Kurswert der Coins.
Um es besonders absurd darzustellen: Ich mache nun einen QuetschCoin, angenommen (bisher) alles premined und es gibt 1.000.000 Coins. Nun verkaufe ich einen Coin um einen $ und schwupps hätte laut der "statistischen Hochrechnung" der QuetschCoin eine Marktkapitalisierung von 1.000.000$ und die gesamte Cryptomarktkapitalisierung ist um 1mio. $ höher (obwohl nur 1 Coin um 1 $ gehandelt wurde...)
Einen Riesenunterschied zu Aktien sehe ich da allerdings auch nicht...