Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Ist eine "stabile" Krypto-Währung möglich?
by
HeRetiK
on 06/11/2013, 23:42:46 UTC
WIE habe ich ja ein paar Möglichkeiten genannt: Entweder Geldmenge bei steigender Nachfrage steigern, bei sinkender senken, oder eben "hoard-and-sell" zu verhindern versuchen. Eine 1:1 an einen anderen Asset (Fiat, Gold etc.) gebundene und gleichzeitig dezentrale Kryptowährung wäre in meinen Augen unmöglich, wie du ja auch sagtest, es wird immer Schwankungen geben.

Schau dir mal die Mastercoin und BitShares Whitepapers an. Beides Ansätze für einen dezentralen Exchange, ähnlich Colored Coins, verfolgen im Gegensatz zu Colored Coins jedoch auch das Ziel Crypto-Währungseinheiten an "Real"-Werte zu heften (Euros, Gold, Milch) - mit jeweils unterschiedlichen Lösungsvorschlägen. Genaueres findest du in den beiden Whitepapers, an beiden Projekten gibt es mehrere Kritikpunkte (sowohl bzgl. des Stabilisierungs-Algorithmus als auch allgemein) aber ich glaube sie beschreiben in etwa das was du meinst (und ein bisschen mehr).

Das "Warum" wäre noch am einfachsten zu beantworten. Z.B. Lohn- und Gehaltzahlungen, Preise in BTC/$AltC im Supermarkt. Eigentlich alles, was eine richtige Währung ausmacht.

Kann doch niemand was dafür das der Euro und der Dollar so instabil gegenüber Bitcoin sind Wink