die zinsen gehen doch an die, die das geld verleihen und zählen zum vermögen. ob sie je bezahlt werden können, steht auf einem anderen blatt.
Das impliziert aber, dass Schulden und Vermoegen ausgeglichen sind, aber das doch de facto nicht der Fall, da die weltweiten Schulden hoeher sind, als das weltweiter Vermoegen.
Natuerlich sind die Schulden des einen, das Vermoegen des anderen, aber eben nicht eins zu eins.