Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO
by
dogebearman
on 21/04/2018, 11:21:36 UTC
Nun gut, Savedroid möchte uns mit einer praktischen Inszenierung also auf die Gefahren von ICOs aufmerksam machen. Dass diese Inszenierung realitätsfern ist und in der Praxis zum einen Teil gar nicht und zum anderen Teil nur unter schwierigsten Bedingungen umzusetzen wäre, wurde hier bereits gut erläutert.

Allerdings habt ihr bei eurer ICO Aufklärung scheinbar einen, wie ich finde, wichtigen Punkt vergessen: Überbewertung

Mittlerweile sammeln ICOs gerne fünf oder sechsstellige Millionenbeträge ein ohne ein Produkt/gutes Produkt vorweisen zu können, gleichzeitig gibt es aber trotzdem "gute" ICOs die einstellige Millionenbeträge sammeln und ein fertiges/gutes Produkt vorweisen können.
Was dahinter steckt ist natürlich jedem klar: Selbst wenn das Projekt, für welches nur minimale Teile der Kosten des foundins gebraucht werden, scheitert, hat das Team immer noch mehr als Genug Geld verdient.

Wurde das Thema von euch nicht beleuchtet, weil ihr selber eine realtiv hohe Summe eingesammelt habt oder seht ihr das nicht kritisch?

Wie auch immer, sollte man gerade vor diesem Hintergrund genau beobachten, ob von Savedroid noch weitere Aktionen ausgehen werden, die sich negativ auf ihr eigenes Projekt auswirken.



allgemein wird "verrückt" und "spinner" heutzutage immer mehr benutzt um sich politische oder strategische gegner aus dem weg zu räumen da hat mal ein künstler in russland dagegen protestiert indem er seinen hoden in den plaster des roten platzes festgenagelt hat.

Bin echt am grübeln wir der den Nagel in einen Pflasterstein bekommen hat. So ein Scheiß beschäftigt mich fast mehr als diese Savedroid Kacke zur Zeit.   Grin Grin  War es ein Stahlnagel ?    Huh
Damit du wieder einen freien Kopf bekommst: Er hat den Nagel in einen Spalt zwischen zwei Pflastersteinen geschlagen und nicht direkt durch den Stein  Grin