Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Crypto-Weisheiten
by
LibertValance
on 26/04/2018, 17:06:19 UTC
Was die Fiat-Reserve anbelangt bin ich nicht 100% d'accord. Selbst wenn für einen Coin kein Fiat-Pair vorhanden ist kann man bei fallenden Preisen seine Fiat-Reserve nutzen. Ein Kauf von BTC oder ETH ist schnell abgewickelt und schon kann man die gewünschte Währung kaufen. Wenn man natürlich Daytraden will nutzt das nichts, weil man dann mit den Transaktionen in der Regel zu langsam sein wird.

Der Kauf BTC für FIAT ist z.B. auf Bitstamp schon schnell abgewickelt, aber wenn die FIAT-Börse den gewünschten Altcoin gar nicht hat, müssen die BTC erst noch zu einer anderen Exchange auf die Reise gehen. Dann kann es u.U. schon zu spät sein.
Das führt übrigens zu einer Weiteren Weisheit: nie ETH verwenden, um Liquidität zwischen Exchanges hin und her zu schicken. Es kann sehr lange dauern und zu diversen Problemen führen.

Ich würde hier noch ergänzen, dass sich für uns deutschsprachige auch ein steuerlicher Nachteil ergibt, sofern man langfristig halten will. Wenn ich bspw. jedes Monat, wie bei einem Fondssparplan, ein paar hundert Euro investiere, muss ich für jede Tranche ein Jahr warten bis ich meine Gewinne steuerfrei realisieren kann.

Noch ein paar zusätzliche "Weisheiten":

- "Buy the dip": Schlage niemals unüberlegt zu, wenn bspw. ein Kursverfall im zweistelligen Prozentbereich stattfindet. FUD ist unberechenbar und kann im nächsten Moment mit doppelter Härte zuschlagen. Warte bis sich die Märkte beruhigt haben und kaufe, wenn der Kurs einen Boden gebildet hat.

- Finger weg von ICOs mit massiven Rabatten: Diejenigen, die deutlich unter dem regulären ICO-Preis kaufen können, werden für einen gewaltigen Kursverfall sorgen, sobald der Coin/Token handelbar ist. Dezentralisierte Börsen bergen hier die größte Gefahr. Such dir am besten ein ICO das gar keinen privaten Vorverkauf abhält.

Das erste ist auch ein Punkt, ja. Wenn ich gleich alles als Einmalinvestment reinstecke, habe ich zum frühestmöglichen Zeitpunkt Steuerfreiheit, genau.

Im Dip ist es oft leicht gesagt, auf einen stabilen Boden zu warten. Dieser kann sich jedoch auch wieder als instabil erweisen. Haben wir ja im Februar und März mehrfach gesehen. Ich bleibe dabei: Ideal ist es, eine konkrete Preisvorstellung zu haben, und für diese idealerweise eine Order in FIAT setzen zu können. Wenn man Qualität (Top10) kauft, ist ein kräftiger Dip mMn auch eine recht sichere Sache. Kleine Coins hingegen können sich unter Umständen nie wieder erholen.

3. Punkt, Größtenteils auch Zustimmung. Große Boni riechen schon nach einem folgenden Pump and Dump, oder sogar nur Dump. Ich hatte es ja schon mal in einem anderen Thread gesagt: Eigentlich ist der Preis mit dem maximalen Bonus der Normalpreis (und nicht der ohne Bonus), alle anderen zahlen Aufschlag.