Spekulieren kann er nur zum Teil, wenn das meiste des Wechselkurses der damaligen eingezahlten Bitcoins direkt in die Bestellungen geflossen sind. Ob er nun die BTC behält und aus eigener Tasche die Asics ordert, ist einerlei. Er hätte auch die BTC wechseln können, damit kaufen, und mit eigenem Geld BTC kaufen. So oder so ist ein Großteil des damaligen Gegenwertes als FIAT in die Miner geflossen. Dass es dort so lange als FIAT blockiert war, ist natürlich doof, und hat somit den BTC-Kursanstieg nicht mitgemacht, und gleichzeitig die damalige niedrige Diff nicht ausgenutzt. Wo er allerdings guten Reibach gemacht hat, ist der Anteil, der für den Zoll aufbewahrt wurde. Wenn er die etwas weniger als 20% in BTC behalten hat, hat er da einiges mitgenommen bis zum Stichtag, wo der Zoll fällig wurde.
Das mit dem Refund ist wiederum ne andere Gschichte, hier hätte er fairerweise den Kursanstieg der 20% Zollanteil mit ausschütten müssen, oder wenigstens teilen.
Ja diese behauptung stimmt nicht. Eure Bitcoins sind ALLE in die BFL bestellungen geflossen als Bitcoin zahlungen. Die bitpay Rechnungen habe ich noch. Ich habe also nicht auf eure Kosten auf eine Bitcoin Wertsteigerung spekuliert.
Grüße
Die Zollgebühren waren ja in den BTC-Zahlungen enthalten, und die wirst du doch nicht vorsorglich an BFL überwiesen haben ;-)