erster satz, erste frage. wer wuerde diesen coin nutzen und wofuer. wer waere dafuer?
Siehe den von dir zitierten Beitrag. Leute, die z.B. ihren Lohn in Crypto ausgezahlt bekommen und nicht so viel Moos locker haben um nen 30% Crash zu verkraften (also ca. 95% der Menschheit).
ein staat haette durchaus interesse an einer solch stabilen, digital currency. cryptocurrency leute wuerden diesen coin nicht kaufen oder nutzen, denn er haette eine zentrale einheit zur steuerung des preises
Das stimmt zwar teilweise schon, aber imho nur dann, wenn das staatseigene Fiat-System versagt hat - Beispiel Venezuela, wo ein autoritärer Staat, der das Vertrauen des Finanzwesens verspielt hat, sich mit dem "Petro" aus dem Inflations-Desaster rauszumogeln versucht. Deine zweite Hyptothese sehe ich aber nur teilweise so, da z.B. Tether sich großer Beliebtheit erfreut, und der ist auch noch zentralistisch und recht untransparent gemanagt, im Gegensatz zu den hier vorgestellten Modellen.
und waere kaum attraktiv als investment vehicle. ohne letztere eigenschaft verbreitet sich die ganze sache auch niemals unter die durchschnittlichen joes
Fast alle dezentralen "Stablecoins" (Bitshares, Makerdao ...) haben ja deshalb ein Zwei-Coin-System, bei dem der eine Coin sozusagen als "Investment Vehicle" und der andere als "Stabilitätsgarant" fungiert. Der eine eignet sich zum Zocken und Hoffen auf "to da moon", und der Zweite für den alltäglichen Gebrauch.