Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: THIS IS A MESSAGE FOR Simon Hausdorf to clear things @ bitcoin-24
by
realcoin
on 19/11/2013, 01:06:40 UTC
Yup, aber das hätte Allen eigentlich schon bei der Abstimmung klar sein müssen.
Also mir fehlen hier die Worte! Wie können die denn die Kunden(also größtenteils rechtliche Laien!) darüber abstimmen lassen ob
1) Alle das gesamte Geld erhalten, wenn das gesamte Geld freigegeben ist
2) Man nach Einzelfall-Prüfung 100% erhält oder
3) Jetzt alle 72% erhalten und nur wenn das restliche Geld freigegeben wird, den Rest?
Ich finde es auch nicht förderlich, dass sich rechtliche Laien Taschengeld-Jungs, in dieser Sache so echauffieren. Leider hatte ich die Abstimmung verpasst, mich aber auch gewundert, dass da so selbstverständlich für die Quote gestimmt wurde, wo doch die Sache in Polen - zwar langsam - aber auf dem Weg zu sein scheint. Ich wüsste nicht, aus welchem Grund ich auf über 1000.- EUR verzichten soll!?



"Des weiteren möchten wir noch einmal festhalten, dass zukünftige Auszahlungen - sei es quotenmäßig oder sonst wie, nur an  Personen erfolgen werden, die sich umfassend auszieh...äh authentifizieren. Personen die eine solche Authentifizierung verweigern können keine Auszahlung anfordern"

Jeder Kunden-Fall ist unterschiedlich, halte ich sowieso für rechtswidrig alle Kunden über einen Kamm scheren zu wollen.

Hier liegt offensichtlich der Straftatbestand der Unterschlagung seitens Simon Hausdorf vor!


Quote
Wer eine Auszahlung beantragen will, soll dann über den Account neben umfassenden Angaben zu seiner Person folgende Dokumente hochladen
müssen:
®Röhl Dehm &Partner
Rec hts anwälte
Seite 2 von 2
zur Erklärung
vom 08.11.2013
  • - Kopie eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises und eine Meldebescheinigung
  • - Aktuelle Strom- oder Handyrechnung
  • - Erklärung woher das eingesetzte Geld stammt
  • - Versicherung, dass das eingesetzte Geld aus legalen Quellen stammt
Also bis auf die Meldebescheinigung sind diese Auskünfte beim eröffnen eines Depots, oder Trading Account ganz normal. Und die Meldebescheinigung macht in diesem Fall auch Sinn, denn der Perso garantiert ja nicht, dass derjenige sich nicht längst hätte ummelden sollen und es ganz zufällig verschlafen hat, weil er so gerne "anonym" BTC traden wollte...
Die Auskünfte über Erklärung/Versicherung  der Herkunft des Geldes wurde bei mir immer nur formlos gefordert. Also ohne irgendwelche dokumentierte Nachweise, wie Gehalt, Erbschaftsurkunde etc.