.....Richtig. Und super gut für den Broker zu manipulieren. In den meisten Fällen handelt dieser nämlich gegen den Kunden und steckt sich die Gewinne in die eigene Tasche. Oder glaubt unser Experte von brokervorschlag wirklich selbst daran, dass die immer im Gegenwert Bitcoins kaufen und halten?? (Wo Sie ja in diesen Mengen die nicht mal zu dem Kurs bekommen könnten.) Das System klappt prima, weil beim CFD-Handel die allermeisten Kunden Geld verlieren. Und die wenigen, welche dauerhaft Gewinne machen, kann man durch Kursmanipulationen und Handelsbechränkungen zur Kontokündigung bewegen.
Wenn man in einen Wert investiert, sollte man diesen auch halten. Also hier selbst Bitcoins kaufen und nicht irgendwelche Finanzprodukte.
Die sagenhaften schnellen Gewinne vom Herrn Brokervorschlag sind da natürlich nicht so einfach zu erzielen. Bisher hat er aber außer Sprüchen und Chart-Fotos von seinem kostenlosen Demokonto noch nichts gezeigt. Ein Ausdruck seines realen Handelskontos würde mich dagegen zum Schweigen bringen.
Wobei ich den bewusst noch nicht auf ignorieren gesetzt habe. Finde das irgendwie witzig...
almost müll...
ignoriert den trollo. die bankster spackos sehen so langsam ihre felle davon schwimmen und gehen hier auf dummenfang. ich durfte in die szene reinriechen. mir ist speiübel geworden bei den typen. gut dass die hirnis meisstens ausgesprochen wenig technisches verständnis haben. das rächt sich bei Bitcoin gewaltig.
Juhu... endlich sagt es mal einer (zwei). Ich kann dieses ewige Gerede von den ganzen Börsianern nicht mehr hören. Die versuchen hier mitzureden, obwohl sie keinen blassen Schimmer haben, wie BTC funktioniert oder dahintersteckt. Die Kompetenz der Jungs sieht man ja, wenn in einem Interview über Bitcoin der Börsianer nicht mal den genauen Namen des Urhebers kennt und behauptet, dass auch mehr als 21 Mio. erzeugt werden können.
Unser geliebter brockerverlag-User kommt hier mit Fachbegriffen, von denen einige/viele hier vlt. sich noch nichts gehört haben. Bitcoin wurde - auch wenn es momentan anders aussieht - nicht für die Börse, sondern für den Otto-Normalverbraucher entworfen. Dieser hat nicht den ganzen Tag Zeit um sich hinterm Bildschirm zu verstecken und die Kurse zu beobachten. Deshalb interessiert den auch nur, ob sein Geld sicher ist (Stichwort Enteignung) und ob er auch in den nächsten Tagen damit etwas anfangen kann (Stichwort Inflation).
Aber genau da liegt auch das Problem für den Otto-Normalverbraucher, der Bitcoin Wert springt extrem, das Wallletsystem scheint zuerst komplex und man hat im fall der Fälle nichts in der Hand außer eine Zahlenreihe