Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: [Sammlung] Deutschsprachige, akademische Publikationen mit BitCoin-Relevanz
by
Forp
on 19/11/2013, 19:04:19 UTC
HMD 283, 49. Jahrgang, Februar 2012
http://hmd.dpunkt.de/283/09.php
Bitcoin - das Open-Source-Geld
Clemens H. Cap
Zusammenfassung

Im Mittelpunkt des Beitrags steht das Open-Source-Währungsprojekt Bitcoin. Beleuchtet werden die zugrunde liegenden konzeptuellen Elemente, die technische Umsetzung dieser neuen Form von elektronischem Geld sowie die Bitcoin-Community. Zudem erfolgt eine erste Bewertung der Aktivität. Besonders spannend erscheint aus technischer Sicht die völlig dezentrale Peer-to-Peer-Architektur. Ökonomisch und projekttechnisch bemerkenswert ist der Ansatz eines offenen, freien und demokratischen Währungssystems, das allein aus der Akzeptanz im Peer-to-Peer-Tausch heraus lebt.
Inhaltsübersicht

    Das Open-Source-Prinzip auf Geld angewendet
    Elektronisches Geld im Überblick
        Kontenbasiertes elektronisches Geld
        Tokenbasiertes elektronisches Geld
    Die Grundidee von Bitcoin
    Die Konzepte von Bitcoin
        Geld als Netz von Transaktionen
        Ist Bitcoin anonym?
        Abstrakte Beschreibung des Bitcoin-Algorithmus
        Der Blockkettenmechanismus
        Vermeiden von Double Spending und Laufzeiteffekten
        Skalierung
        Bitcoin und das CAP-Theorem
    Akzeptanz und Bewertung
        Stand des Projektes
        Technische Bewertung
        Weitere Perspektiven
    Literatur