Ja, aber wenn der Supermarkt Bezahlungen mit BTC anbietet würde leider trotzdem so gut wie niemand damit bezahlen.
Solange BTC so als Investitionsobjekt gesehen werden, werden sie nur als Währung genutzt wenn dem Käufer dadurch massive Vorteile entstehen, oder nichts anderes möglich ist. (Von den paar Bitcoin-Fans wie mir mal abgesehen).
Ich denke nur ein Bruchteil der Besitzer von BTC haben diese überhaupt auch nur einmal dafür genutzt tatsächlich etwas damit zu kaufen. (Dabei gibt es keine Art für Onlineshopping die schneller, sicherer und einfacher ist)
Momentan kann man bezahlen im Supermarkt eh vergessen, weil Transaktionen einfach zu lange dauern.
Was kaufen kann man jetzt doch schon reichlich im Internet. Mit sowas wie all4btc.com steht einem im Prinzip auch fast alles offen...
Also ich hab schon so einiges gekauft. (Nun auch einmal bei all4btc.com)... Von daher wäre es bei mir auch so, das selbst wenn morgen ein BTC nichts mehr wert wäre, ich damit immer noch gut leben kann

Eine große Unwägbarbeit sehe ich auch in der Entwicklung vom Bitcoin System... Klar, es ist OpenSource... Aber wenn richtig viel Geld im System ist, ist der Spaß vorbei... Wer bestimmt dann wirklich wohin die Reise geht?