Verschwendet nicht eure Zeit mit diesen schädlichen Scam-Forks.
Kein Geld der Welt ist es wert seine Idealen zu verraten.
Diese anonym, von projekt-Fremden betriebenen, Scam-Fork-Projekte stehen im diametralen Kontrast zu all dem, was Monero ausmacht und repräsentiert.
Verschwendet eure Kraft nicht mit sowas. Ihr macht euch unglaubwürdig, outet euch als schlecht informiert (oder geistig in der Kryptoszene nicht saturationsfähig), vergeudet Zeit (die ihr sinnvollen Projekten stiften könntet) und schadet der gesamten Crypto-Currency-Szene.
Das ist ernsthaft ein wichtiger Punkt. Diese Projekte verdienen keine Beachtung und öffentliche Diskussion.
Der zuvor genannte Schaden an der Szene ist real, sichtbar und bedeutend. Er resultiert aus ua.:
1.) Dem Effekt, dass ihr solche schadhaften Projekte erst durch eure Aufmerksamkeit (& Teilnahme) ermöglicht.
2.) (Eure/Jegliche) Teilnahme dafür sorgt das Geld aus dem Crypto-Currency-Ökosystem abfliesst in die gierige Hände von professionellen, bereits schwer-reichen Scammer,
3.) Wertverluste bei alle Betroffenen, die es nicht schaffen einen Dummen zu finden, der diese Glasperlen zurück kauft.
4.) Das ganze erzeugt zudem schlechte Stimmung in der Szene & Öffentlichkeit.
5.) Es sorgt für einen Verfall von Werten und Sitten in der Szene, wenn Beteiligung an Betrugsprojekten üblich wird, statt generell verurteilt, kategorisch abgelehnt und wo möglich verhindert wird.)
6.) Ein Klima von Betrug und Rechtsfreiheit Regulatoren sinnlos zusätzlich motiviert.
Wer solche Coins aktiv verkauft um sich zu bereichern und ggf. sogar versucht diese zu bewerben oder zu legitimieren, ist in meinen Augen ein dummer, moralloser (Klein-)Krimineller und hat in der Szene nichts verloren.
Wir brauchen solche Idioten (und dass daraus resultierende Umfeld) nicht.
(Kurzer Exkurs: Die deutsche Mainstream Ethereum- und Bitcoin-Szene auf IRL Meetups ist schon schlimm genug. Teilweise wird nur noch über Scam-Projekte/ICOs/Tokens/Airdrops/Anteile an wertlosen, nicht existenten Firmen gesprochen/Abzock-Erfolge/Pump und Dump-Aktionen und wie man davon profitieren kann. Ekelhaft. Aber ich sage diesen Leute offen ins Gesicht, was ich von Ihnen und ihren aktuellen Lieblingsprojekten halte.)
Daher ist meine feste Meinung, wem Kryptowährungen (und die damit verbundenen ursprünglichen Ideale und Prinzipien) wirklich etwas bedeuten der lehnt jede Art von Scam, Vorteilsnahme, Täuschung, Betrug, Diebstahl, Erpressung, Manipulation, Bereicherung, usw. (innerhalb der Szene) ganz klar und kategorisch ab. [Macht das offensiv deutlich, dort wo eure Worte Gehör finden.]
In diesem Zusammenhang noch folgende, abschliessende Anmerkung:
Ich kann nur jedem raten, tretet ein für eure Überzeugungen, auch wenn ihr allein seid in eurer Stadt, beruflichen, privaten oder akademischen Milieu. Sucht online Anschluss an gleich-gesinnte Menschen oder Projekte. Die idealistische, überzeugungsgetriebene Kern-CryptoCurrency-Szene (die manch einer vermisst) existiert weiter und sie ist produktiv & stark wie nie.
(Auch hier gibt es klare objektive Gründe:z.B. bessere, fachliche Ausbildung & Publikationen, viele Early Adopter haben heute Zeit und das nötige Kleingeld wieder aktiver zu werden, Learnings aus dem Scheitern von Bitcoin, bessere Toolsets und Bibliotheken, gesammelten Erfahrungen aus Kryptowährungsprojekten, höhere Akzeptanz und Notwendigkeit von zensurfreien, privaten, sicheren Systemen durch steigenden Überwachungsdruck, bessere & ruhigere Projekt-Arbeitsfelder abseits der Öffentlichkeit und ohne Release-Zwang & Einfluss von Kursentwicklung auf Devs, Umfeld und User, gewisse Größe und Vernetzheit der Szene, die es erlaubt halb-offene und private Communities/Projekte zu bilden, in denen Fachleute strukturiert, systematisch & langfristig an neuen Crypto-Economy-Technologien & Systemen arbeiten, die krypto-anarchistisch geprägt sind)
[Ich mag diese unstrukturierten, subjektiv-geprägten Postings von mir, voller Rechtschreib- und Grammatikfehlern eigentlich nicht. Ich bin eher schweigsam und ruhig, ich äußere mich dann eben nur klar, bei Sachen die mir wichtig sind, leider mit zu vielen inhaltlichen Wiederholungen, zu vielen Belegen für wichtige Kernsätze. Ich habe ja immer die Hoffnung, dass ein Teil dieser Äußerungen dem ein oder anderen Leser hilft für sich und für seine Ideale die richtigen Entscheidungen zu treffen.]