Hier wird ununterbrochen von einer Blase oder mehreren gesprochen.
Laut wiki wird diese folgend definiert:
"Als Spekulationsblase wird in der Makroökonomie eine Marktsituation bezeichnet, in der die Preise eines oder mehrerer Handelsgüter, Vermögensgegenstände bei hohen Umsätzen über ihrem inneren Wert liegen"
Der innere Wert bezeichnet laut wiki:
"Unter dem inneren Wert oder fairen Wert versteht man in der Finanzanalyse, den Wert eines Unternehmens oder Wertpapiers, der diesem aufgrund objektiver Bewertungsmaßstäbe beigemessen wird.
Der innere Wert kann sich vom Marktwert unterscheiden, zu dem das Wertpapier gerade an der Börse gehandelt wird. Während der Marktwert sich aus Angebot und Nachfrage ergibt, ist der innere Wert das Ergebnis einer systematischen Berechnung oder Abschätzung."
Wie schätzen oder berechnen die Leute, die hier ständig von Spekulationsblasen sprechen den inneren Wert von BTC?
Welche Faktoren legt ihr dabei als Berechnungsgrundlage und wie stark gewichtet ihr diese im Verhältnis zu anderen Faktoren?
Einen inneren Wert wirst du für Bitcoin wohl kaum finden. Mann könnte vielleicht einen angenommenen Grundumsatz, der durch Handel von Gütern entsteht, als Basis nehmen. Bloß wie willst du den feststellen?
Die Blasen definieren wir hier als besondere Abweichung vom Grundtrend.