Eben. Entweder gibt es einen Netztwerkeffekt bei dem sich ein Markennahme (mehr ist das im Endeffekt ja nicht) als dominant rausstellt, oder es wird einfach so viele geben, dass sich langfristig kein Erfolg irgendeiner rausstellt und alle wertlos werden. Warum ausgerechnet bei 2, 3 oder 4 dann Schluss sein sollte macht am wenigsten Sinn.
Ich denke schon, dass es Platz für mehrere Altcoins gibt, diese werden wahrscheinlich verschiedene mehr oder wenige große Nischen einnehmen, wenn Btc Erfolg hat.
Das wären dann von der Art her allerdings eher Altcoins wie Namecoin&Co.
Bei Litecoins bin ich mir nicht so sicher, ob sie einen Zweck erfüllen können.
Müsste der Litecoin nicht ungefähr 0,25 * BTC wert sein? Es gibt ja 4 mal so viele. Bei den jetzigen Kursen würden 200-300 hinkommen.
Wenn er genauso beliebt wäre wie Bitcoin, dann ja.
Sehe aber bisher keinen Grund warum er das sein sollte.