Mining durchläuft den Schweinezyklus nach Lehrbuch... das Wissensmagazin

-> Trottel sind das...
Kann gar nicht sein das die keine Ahnung haben! Die haben doch extra einen Experten befragt!

Es geht um den "
Bitcoin Consumption Index" von Alex De Vries, mal wieder, bei dem aufgrund verschiedener Beobachtungen der Stromverbrauch - laut de Vries derzeit 2,6 GW - errechnet wird. Dieser ist jedoch umstritten.
Wahrscheinlich besser:
diese Studie aus 2017 (300-800 MW damals, müsste aber mal upgedatet werden; dürfte heute bei 1-1.5 GW liegen, da Studienautor Marc Bevand davon ausgeht, dass de Vries den Verbrauch
mindestens doppelt so hoch als seine eigenen Werte einschätzt).
PS: Trotzdem, wenn De Vries' Schätzung das Doppelte des realen Verbrauchs beträgt, wären das immer noch 450 Kilowattstunden per Transaktion ...