Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: FRAMEN - CryptoKitties mit echten Fotos & Kunst?
by
Bertrannus
on 18/05/2018, 19:11:20 UTC
Also verstehe ich das richtig: Eure Platform soll zum einen das "Streamen" von Bildern, d.h. das Betrachten einer Bilderslideshow ermöglichen, wobei für jede Impression eine Gebühr entfällt, und zum anderen den Nutzern ermöglichen, von Künstlern beschränkte Besitz- und Betrachtungsrechte zu erwerben bzw. damit zu handeln. Die Idee dreht sich weniger um das Anbieten von Bilderströmen oder Bildersammlungen, sondern eher als Erweiterung dazu die Integrierung von Künstlervergütungen und digitaler Kunsthandel.

3) Das Auge und DevianArt ist Foto/Kunst des Webs 1.0
Vergleiche das mit Musik einzeln suchen, downloaden und CD brennen mit Spotify streaming auf jeden Lautsprecher.

SitBack geht doch zumindest in eure Richtung. Außerdem hinkt der Vergleich etwas. Lautsprecher gibt es viele, aber Bildbetrachter nicht so sehr, und noch weniger solche, welche aus digitalen Quellen oder aus spezifischen Platformen die Bilder beziehen.

Ich sehe da außerdem noch gewisse Widersprüche in Hinblick auf die Kombination von Blockchaintechnologie und eures Geschäftsmodells. Die Implementierung eurer Idee würde ein ziemlich gesichertes System schaffen, in dem wie bei Kryptokitties jedes Bild einen Wert besitzt. Aber außerhalb des Systems sind diese dann deutlich weniger wert, weil nicht abgesichert. Wie wollt ihr das Kopieren und Verbreiten von Bildern aus diesem System verhindern? Konkret könnte jmd ein Bild über eure Platform erwerben, dann kopieren, verkaufen und die Kopie weiter nutzen / verbreiten. Wie wollt ihr dagegen vorgehen?

Und versteht mich bitte nicht falsch, nur wäre das ganze System ohne Blockchaintechnologie besser, einfacher umzusetzen und ihr hättet größere Kontrolle. Daher: Was genau ist der Vorteil für euch / für die Nutzer bei der Verwendung einer Blockchain im Vergleich bestehender gängiger Methoden wie Datenbanken?

Seite 14: HTML/CSS und in diesem Fall JS werden clientseitig ausgeführt, das interagiert garantiert nicht mit Curl oder mit API Clients