Einfach mal eBay fragen, ob die ggf. haften. Weil der Verkauf ganz unabhängig über eBay geschah und du ohne bedenken PayPal als Zahlungsmittal nutzen wolltest.
Das wird dir ja bei eBay nirgends angezeigt, dass PayPal keinerlei virituelle Ware erstattet

Gruß
Doch machen Sie:
http://pages.ebay.de/help/policies/buyer-protection.html#overviewAusnahmen sind: Fahrzeuge, Dienstleistungen und immaterielle Güter (z.B. per E-Mail zugesendete Kochrezepte oder e-Books).
Ich kann den Ärger verstehen, mir ist es genau anders herum passiert. Habe gekauft im Glauben, dass der Paypal-Käuferschutz mich absichert und es wurde nicht geliefert.
Aber deine Methoden sind natürlich mehr als zweifelhaft. Ärgere dich über dich selbst, das bringt mehr. Und lerne einfach daraus, kein Paypal mehr zu akzeptieren - auch wenn es unheimlich praktisch ist. Lehrgeld zahlt sich manchmal aus.
Kannst ja eine Online-Strafanzeige stellen:
http://www.online-strafanzeige.de/ - es gibt sogar ein eigenes Formular für Online-Aktionshaus-Betrug. Glaube aber nicht wirklich, dass du eine Chance hast. Identitäten sind meist geklaut und agiert wird aus dem Ausland. Trotzdem viel Erfolg!