Wenn du Informatiker bist, dann wirst du ja vielleicht einsehen, dass deine Serverfarmen eine vollkommene Übertreibung sind. Nimmt man z.B. VISA als realistisches Ziel was die Transaktionen angeht, kannst du auch als lokaler Hackerclub locker einen Full Node betreiben. Das ist dezentral genug.
Man kann deinen Satz auch umdrehen: Du kannst keine dezentrale Währung(!!!) haben, ohne gewisse Abstriche bei der Nodefähigkeit zu machen. Es gibt keinen realistischen Grund warum jeder Hans&Franz einen Fullnode betreiben sollte. Ich denke Satoshi hat grundsätzlich den Plan für Bitcoin schon ziemlich gut umrissen und ich denke wenn man jetzt grundsätzlich davon abkehrt, nur weil der Wert im Moment durch Spekulation(!) schneller steigt als von vielen erwartet, schießt man sich in den Fuß.
Ich weiß nicht, was man für eine Infrastruktur braucht, um Visa und Mastercard zu implementieren. Ich weiß aber was für eine Infrastruktur schon mein eigener Laden hat und da kann ich nur sagen:
unterschätze es nicht.Klar, Bitcoin kann scheitern. Die Blockchain ist Bitcoins größte Stärke aber auch gleichzeitig die Achillesferse. Sobald jemand ein System entwickelt, das die gleichen Basis-Eigenschaften hat wie Bitcoin aber dabei deutlich besser skaliert, ist Bitcoin vielleicht ganz schnell Geschichte und nur noch ein Eintrag in der Wikipedia. Deshalb habe ich auch nur sehr kurzfristig echtes Geld im System gehabt und halte mein Pulver trocken.
Du kannst keine dezentrale Währung(!!!) haben, ohne gewisse Abstriche bei der Nodefähigkeit zu machen. Es gibt keinen realistischen Grund warum jeder Hans&Franz einen Fullnode betreiben sollte.
Nur wo ist dann jetzt unser Dissens? Etwas anderes habe ich - mit anderen Worten - doch auch nicht geschrieben.
Und zum aktuellen Kurs:
Der Wert des Geldes ist immer reine Spekulation. Nichts weiter. Wenn Dir das nicht gefällt, dann musst Du es machen wie die thailändischen Mönche und darfst kein Geld benutzen. Bitcoin braucht noch eine wesentlich höhere Martkapitalisierung, um als Geld nutzbar zu sein. Bitcoin hat jetzt eine Marktkapitalisierung von gut 12 Milliarden Dollar. Alleine Amazon macht aber 17,1 Milliarden Umsatz im Jahr. Wie soll Bitcoin also als Geld funktionieren, wenn sein Wert bei 1000$, 100$ oder gar nur 10$ liegt?
Bis Oktober bin ich davon ausgegangen, dass wir scheitern, weil es nicht wirklich voran ging, aber jetzt liegen wir deutlich über Plan. Kursziel 500$ - 700$ und dann im nächsten Frühjahr zurück auf die 1000$. Das wäre völlig okay und das werden wir schaffen. Davon bin ich jetzt erstmal wieder überzeugt. Zu euphorisch?
Und ob Bitcoin als Geld verwendet wird, darüber entscheidet ausschließlich die Spekulation. Was denn sonst? Technisch sehe ich zwar viele Probleme und Hürden aber keinen grundsätzlichen Einwand. Bitcoin muss stark aufwerten, dann wird es automatisch zu Geld.
"It might make sense just to get some in case it catches on. If
enough people think the same way, that becomes a self fulfilling
prophecy. Once it gets bootstrapped, there are so many
applications if you could effortlessly pay a few cents to a
website as easily as dropping coins in a vending machine."
Satoshi Nakamoto
http://sourceforge.net/mailarchive/message.php?msg_id=21356305