[...]
Leute wie Du müssten
jetzt halt mal etwas springen lassen, um die Entwicklung weiter voran zu treiben. Neulich hat Garvin 5 BTC bezahlt, um ein Problem mit dem Mac Client zu beheben, wähnend Leute wie Du auf tausenden von Coins sitzen.
Jetzt mach mal einen Punkt. Jeder hat das Recht, mit seinen Bitcoins zu tun oder zu lassen, was er für richtig hält.
Für was genau sollte mezzomix denn wie viel springen lassen, deiner Meinung nach?
Ich wette, Du bist nicht mal in der Foundation. Das Problem bist aber nicht Du, sondern die Tatsache, dass es fast alle großen Halter so halten. Allen voran die Winkevoss Brüderlinge, die den Privkey ihrer 100.000 Coins kurzerhand in eine Tresor gepackt haben. Durch Horten wird sich das System aber nicht weiter entwickeln. Inzwischen bezahlen die Entwickler die Entwicklung selbst aus eigener Tasche. Kann nicht funktionieren. Wir haben auf Gox einen Stand von 1200$ erreicht. Für eine BETA-Software. Aber keiner möchte einen Cent investieren. Alle warten auf die wundersame Geldvermehrung aus dem Nichts.
Wenn er nicht will, dann muss er auch nicht. Wenn er von der Bitcoin Foundation nichts hält, oder keinen Nutzen für sich sieht, diesem Verein beizutreten, dann ist er besser beraten, das sein zu lassen.
Und wenn sich die Winklevii entscheiden, ihre coins einem Bankschließfach anzuvertrauen, um dann ein innovatives Finanzprodukt auf dieser Basis unter die "normalen Leute" zu bringen, nützen sie damit der Akzeptanz von Bitcoin wahrscheinlich mehr als wenn du und hundert andere der Foundation beitreten, oder beim Bitcoin Friday ein paar dutzend coins umsetzen.
Wer wartet denn da auf die wundersame Geldvermehrung, diejenigen, die tatsächlich ihre coins halten, um damit in Zukunft etwas sinnvolles anfangen zu können, oder Kleinanleger, die sich nach 100% Kursanstieg einen neuen Laptop gönnen, bezahlt natürlich mit Euros bei amazon, einmal kurz umgetauscht auf irgendeiner Börse?
Sei froh, dass es Leute wie mezzomix gibt, die ihre coins nicht einfach wieder auf den Markt werfen. Dadurch können kleine Programmierer, die vielleicht vor ein, zwei Jahren mit dem Mining ein paar hundert coins gemacht haben, sich heute leisten, ihren alten Job an den Nagel zu hängen, um sich voll und ganz auf kreative neue Projekte im Bereich Bitcoin zu stürzen. Und
das wird Bitcoin voran bringen.
Es muss niemand irgendwas. Entweder das System setzt sich durch weil es gut ist oder es versagt.
Besser kann man das nicht ausdrücken.