Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Security 1x1 - Teil 1: Sichere Passwörter
by
shorena
on 21/05/2018, 08:28:40 UTC
-snip-
Je nach Zeichensatz ist I & L odr 0 & O z.B. sauschwer zu unterscheiden.
Beim Lesen dank Kontext kein Problem, aber im PW gibt's keinen...
-snip-

KeePass - und vermutlich auch andere Passwort-Manager - erlaubt es bestimmte ähnlich aussehende Zeichen explizit auszuschließen. Das reguziert die Sicherheit unwesentlich und erhöht die Tippbarkeit enorm. Es gibt auch Filter für Passwörter die man mit einer Hand tippen kann etc. Je nachdem wofür man das Passwort verwendet kann das durchaus sinnvoll sein. Weiterhin muss man ja auch nicht gleich immer 32 Zeichen mit allen Sonderzeichen nutzen, sondern ist bei einem zufälligen Passwort auch mit 12 oder 16 Zeichen gut geschützt.

Sehr wichtiger Artikel, da dieses Thema leider immer noch viel zu viele Menschen auf die leichte Schulter nehmen.

Ich persönlich kenne kein einziges meiner Passwörter selber. Generiere es immer über Keepass.

Boot Passwort, OS Login, KeePass Passwort und ein paar legacy Passwörter z.b. für offline Rechner, aber sonst würde ich dem zustimmen. Der Vorteil an wenigen Passwörter ist IMHO, dass man sich dann auch längere Phrasen merken kann. Diceware von der EFF bietet sich für sowas an. -> https://www.eff.org/de/dice